Amtsbücher

Lagerbuch der Kellerei Kirchheim 3. Teil

Publikation: 1560-1561 (Bl. 1, 257, 483, 572, 641, 816, 977, 1182; Roswelden, 1222 ohne Publikation) vor Vögten, Keller, geistlicher Verwalter, klösterlichen Pflegern, Forstmeister, Schultheiss, Bürgermeister, Gerichtspersonen und Gemeinde. Ohne Unterschriften und Siegel.
Erneuerung über Oberkeit, Dienst, Leihung und Lösung der Zinsgüter, Gerichtsgefälle, Abzug, Hauptrecht, Leib- und Rauchhennen, geistliche Lehen, Fruchtzehnt, Eigengüter, Eigenkelter, Zoll, Ungeld, Steuer, Wiesenzins, jährlicher Urbarleihenzins
und Urbarlösenzins, unablösige Hellerzinse aus Badstube, Mühlen, Häusern, einzechtigen und besetzten Gütern, Gärten, Wiesen und ähnlichen, erbliche Höfe und Lehen, Beinutzung der Schultheißen, Feldlehen, jährliche Naturalabgaben (Gänse, Öl, Stroh), Vogtkellerzinse, Vogthaber, Weingärten, Weingült usw.
Die Untertanengüter sind durch Angabe der Bezimmerung, der der Lage in den Zelgen, der Jauchert- und Tagwerkszahl und durch Antößer beschrieben. Einzechtige Güter sind von den geschlossenen geschieden.
Ablösige Hellerzinse: Bl. 67- 76, 218, 409, 534- 549, 604- 607, 734- 38, 837- 47, 992, 1002- 1010
Urkundenabschriften in Band 8:
U 56 [= Ordn.Nr. 104]: 1558, Jan. 14, Blatt 23
U 30 [= Ordn.Nr. 78]: 1510, Apr. 13, Blatt 41
U 26 [= Ordn.Nr. 74]: 1503, Jan. 20, Blatt 211v
U 63 [= Ordn.Nr. 111]: 1559, Mai 20, Blatt 216
U 11 [= Ordn.Nr. 59]: 1472, März 16, Blatt 428, vgl. WR Nr. 9952
U 12 [= Ordn.Nr. 60]: 1473, Febr. 19, Blatt 495, vgl. WR Nr. 9954
U 23 [= Ordn.Nr. 71]: 1489, März 17, Blatt 497, vgl. WR. Nr. 9997
U 22 [= Ordn.Nr. 70]: 1487, Nov. 19, Blatt 590, vgl. WR Nr. 9995
U 38 [= Ordn.Nr. 86]: 1515, März 21, Blatt 628v
U 7 [= Ordn.Nr. 55]: 1461, März 4, Blatt 670v, vgl. WR. Nr. 9929
U 33 [= Ordn.Nr. 81]: 1510, Dez. 10, Blatt 856, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 18 [= Ordn.Nr. 66]: 1480, Sept. 12, Blatt 873v, vgl. WR Nr. 9980
U 17 [= Ordn.Nr. 65]: 1480, Juni 30, Blatt 922v, vgl. WR Nr. 9979
U 52 [= Ordn.Nr. 100]: 1541, Mai 12, Blatt 934v, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 32 [= Ordn.Nr. 80]: 1510, Nov. 23, Blatt 961, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 34 [= Ordn.Nr. 82]: 1514, Febr. 8, Blatt 971, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 47 [= Ordn.Nr. 95]: 1529, Apr. 5, Blatt 1188v, vgl. Original in A 364 Bü 50
Herzogliche Reskripte: Wiederherstellung von Herrschaftsrechten 1563, Bl. 221 ff; Genehmigung zum Bau einer Sägmühle 1583, Bl. 363 f; Entscheidung eines Streites über Wasserzins 1659, Bl. 410b f, 408b; Genehmigung eines dritten Mühlrads 1634, Bl. 595; Gewährung von Holzrechten 1561, Bl. 1126b f; Genehmigung zur Erweiterung eines Lehnsgutes 1600, zur Errichtung eines Unterschlauchs und zur Erweiterung eines Lehnsgutes 1620, Bl. 1247, Bl. 1247b f.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Bd. 8
Alt-/Vorsignatur
A 295 Nr. 891
H 101/31 Bd. 799

Umfang
1247 Blatt
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Gros, Michel, genannt Stutz

Einleitung/Verweise: Verweis auf Lagerbuch 1513 (Bl. 216; vorhanden)

Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, zwei Metallschließen (abgegangen)

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck

Indexbegriff Person
Groß, Michael, genannt Stutz; Renovator
Indexbegriff Ort
Bissingen an der Teck ES
Brucken : Unterlenningen, Lenningen ES
Dettingen unter Teck ES
Gutenberg : Lenningen ES
Hintereckwälden
Jesingen : Kirchheim unter Teck ES
Krebsstein : Gutenberg, Lenningen ES
Nabern : Kirchheim unter Teck ES
Oberlenningen : Lenningen ES
Ohmden ES
Pliensbach : Zell unter Aichelberg GP
Roßwälden : Ebersbach an der Fils GP
Schlattstall : Lenningen ES
Schopfloch : Lenningen ES
Unterlenningen : Lenningen ES
Weiler (?)
Zell, welches?

Laufzeit
1560 mit Nachträgen bis 1661; publiziert 1560-1561

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1560 mit Nachträgen bis 1661; publiziert 1560-1561

Ähnliche Objekte (12)