Amtsbücher
Lagerbuch der Kellerei Kirchheim 5. Teil
Publikation: 1689-1690 vor Untervogt, Keller, Sankt Petrische Pfleger, Klosterhofmeister, geistliche Verwalter,Amtsverweser, Spitalmeister, Schultheiß, Bürgermeister, Gericht, Rat, Gemeinde. Keine Unterschriften und Siegel.
Erneuerung über Obrigkeit, Dienst, Gerichtsgefälle, Abzug, Hauptrecht, geistliche Lehen, Leibhennen und Rauchhennen, zehnte, Eigengüter, Zölle, Beinutzung des Schultheißen, Frischling, Umgelt, Steuer, abgelöste Holzzinse und Egertenzinse, Wiesenzins, Salz, Badstubenzins, Mahlmühlenzins, Sägmühlenzins, Waltzmühlenzins, Schleifmühlenzins, Urbarleihenzins und Urbarlösenzins, Hellerzins aus Häusern , Gärten, Wiesen, Äckern, Holz, Weingärten, einzechtigen Gütern, Ölgeld aus einzechtigen Gütern, erbliche Lehen, Teil aus Weingärten, Dinkel und Haber aus einzechtigen Gütern, Vogtkorn und Vogthaber, Früchte nach der Zelg, jährliche Gänse, Hühner, Eier, Pfeffer.
Die Untertanengüter sind durch Angabe der Bezimmerung, die Lage in den Eschen, der Jauchert- und Tagwerkszahl und durch Anstößer beschrieben. Einzechtige Güter sind von den geschlossenen geschieden.
Urkundenabschriften in Band 22:
U 69 [= Ordn.Nr. 117]: 1604, März 12, Blatt 30v
U 19 [= Ordn.Nr. 67]: 1480, Dez. 1, Blatt 31
U 22 [= Ordn.Nr. 70]: 1487, Nov. 19, Blatt 467, vgl. WR Nr. 9995
U 38 [= Ordn.Nr. 86]: 1515, März 21, Blatt 538v
U 12 [= Ordn.Nr. 60]: 1473, Febr. 19, Blatt 613, vgl. WR Nr. 9997
U 23 [= Ordn.Nr. 71]: 1489, März 17, Blatt 616, vgl. WR Nr. 9997
U 70 [= Ordn.Nr. 118]: 1604, Aug. 16, Blatt 618v, vgl. Original in A 364 Bü 40
Herzogliche Reskripte:
Errichtung einer Badstube 1677, Bl. 36 ff;
Erneuerung eines Holzrechts 1561, Bl. 44b ff;
Bestätigung eines Kontraktes über Gülthühner 1622, Bl. 297b ff;
Ablehnung einer Supplikation 1622, Bl. 299b ff;
Genehmigung eines dritten Mühlrads 1634, Bl. 473b ff;
Genehmigung zum Bau einer Schleifmühle 1686, Bl. 661b ff
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Bd. 22
- Alt-/Vorsignatur
-
A 295 Nr. 902
H 101/31 Bd. 815
- Umfang
-
733 Blatt
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Rambßler, Samuel Friedrich; Amtmann zu Owen
Einleitung/Verweise: Verweise auf altes Lagerbuch
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln mit Metallbeschlägen, zwei Metallschließen
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck >> Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck
- Indexbegriff Ort
-
Dettingen unter Teck ES
Nabern : Kirchheim unter Teck ES
Owen ES
- Laufzeit
-
1688
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1688