Positiv, SW
"Szenen aus dem Leben."
Handschriftlich unter dem Bild: Ein zum Tanz geschmückter Mann steht vor dem Takt schlagenden Kapellmeister. – 2 Freunde, die sich lange nicht gesehen, umarmen sich. – Ein gut bewaffneter Krieger geht ins Gefecht, indes ein hinterlistiger Svhwarzer rückwärts mit der großen Zehe den im Grase mit fortgeschleppten Speer aufhebt. – Im Vordergrund probieren 2 Krieger ihre Schilde u. Handwaffen. – Die 2 Methoden, wie die Ureinwohner trinken. Ein tückischer Feind sucht sein Opfer zu überraschen, während hinter ihm ein alter Führer oder Chef in Frieden dem Fremden zu begegnen wünscht. 3 Männer kommen von der Jagd. – Eine alte Frau u. 2 bejahrte Krieger in Trauer. – Mann, Frau u. Kind ins Gefecht gehend. – Im Hintergrunde 2 tanzende Mädchen. 2 Jungfrauen auf Liebschaf ausgehend u. 2 Frauen, welche sich zum Fischfange vorbereiten; den Hintergrund schließen Trauer- Eukalypten. Zusammengestelltes Bild von S. Mützel. Das Ganze ein Bild, welches auf den ersten Blick die Mannigfaltigkeit des Lebens der Ureinwohner andeuten und zeigen soll, wie leicht ihre Absicht und ihr Vorhaben einem erfahrenen Beobachter erkennbar ist.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII B 1865
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 7 x 10 cm
- Material/Technik
-
Präsentationsform: auf Karton
- Klassifikation
-
Reproduktion der Zeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süd-Ost-Australien
- (wann)
-
vor 1908
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Entstanden
- vor 1908