Arbeitspapier | Working paper

Large employers and apprenticeship training in Britain

"In dem Papier werden zwei Aspekte zum Zusammenhang von betrieblichen Ausbildungen und Großunternehmen in Großbritannien analysiert: Einmal der Beitrag betrieblicher Erstausbildungen zur Bereitstellung von Facharbeiter-Qualifikationen und zum anderen der Beitrag der Arbeitgeber für das Programm 'Advanced Apprenticeship'. Die gewonnenen Erkenntnisse stützen sich auf Interviews mit Managern in 29 Organisationen. Es wurde deutlich, dass betriebliche Ausbildungen außerhalb des 'Advanced Apprenticeship'-Programms funktionieren, vor allem wegen Nichtzulassung zu dem Advanced Apprenticeship Programm auf Grund fehlender Erfüllung der Zulassungskriterien. Der Umfang, in dem Arbeitgeber die Möglichkeiten betrieblicher Erstausbildungen nutzen, hängt ab von dem Vergleich der Ausbildungskosten zu den Kosten von Neueinstellungen und von betrieblichen Weiterbildungen im Rahmen betrieblicher Personalentwicklungsmaßnahmen. Einige Arbeitgeber schätzen betriebliche Erstausbildungen vor allem insofern, als sie förderlich sind für eine lange Betriebszugehörigkeit und eine positive berufliche Entwicklung. Es gibt einen Zusammenhang von Ausbildungsqualität und Eigentumsstruktur: familiengeführte Unternehmen bieten umfangreichere Ausbildungsprogramme an. Unternehmen nehmen in unterschiedlicher Weise an dem 'Advanced Apprenticeship'-Programm teil, bezogen auf ihre vertraglich vereinbarte Rolle und der Art ihres Angebots. Die Auswirkungen und Folgen ihrer Entscheidungen hinsichtlich der Qualität der von ihnen angebotenen Ausbildung sind nicht eindeutig." (Autorenreferat)

Large employers and apprenticeship training in Britain

Urheber*in: Ryan, Paul; Gospel, Howard; Lewis, Paul

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Großunternehmen und Berufsausbildung in Großbritannien.
Umfang
Seite(n): 29
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (2006-104)

Thema
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Ausbildungsertrag
berufliche Weiterbildung
Unternehmensform
Großbetrieb
Personalentwicklung
Betrieb
Großbritannien
Qualität
Beruf
Familienbetrieb
Berufsbildung
Ausbildungsförderung
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ryan, Paul
Gospel, Howard
Lewis, Paul
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-113783
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Ryan, Paul
  • Gospel, Howard
  • Lewis, Paul
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)