Arbeitspapier | Working paper

Britain outside the EU? The German View

Deutschlands Vision für die EU schließt Großbritannien nicht aus. Die neue Koalitionsregierung in Berlin steht jedoch vor einem Dilemma. In den nächsten Monaten wird Berlin weiter viel Energie aufwenden müssen, um die Eurozone zu reformieren. Auch mit einem zaghaften Ansatz wird die deutsche Regierung dabei zur Verbreiterung der Kluft zwischen den Mitgliedern der Wirtschafts- und Währungsunion und den Nicht-Euro-Ländern beitragen. Berlin bewegt sich auf eine unliebsame Entscheidung zu: zwischen einer tiefer integrierten Eurozone und einer Union, in der alle Mitgliedsstaaten ihren Platz finden - eine Zwangslage, der sich Berliner Entscheidungsträger zunehmend bewusst sind. Um eine solche Entscheidung zu vermeiden, müssen Deutschland und Großbritannien eine gemeinsame Grundlage finden, wie man die Eurozone und die Union als Ganzes auch in Zukunft in Einklang bringen kann.

Britain outside the EU? The German View

Urheber*in: Möller, Almut

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Eine EU ohne Großbritannien? Die deutsche Sicht
ISSN
2198-5936
Umfang
Seite(n): 3
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP kompakt (1)

Thema
Politikwissenschaft
Europapolitik
Bundesrepublik Deutschland
Eurozone
politische Entwicklung
politische Steuerung
EU-Staat
Wirtschaftsunion
EU-Politik
Großbritannien
Währungsunion
Europapolitik
EU
Volksentscheid

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Möller, Almut
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53423-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Möller, Almut
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)