Arbeitspapier | Working paper

The impact of horizontal mergers on rivals: gains to being left outside a merger

"Es ist gemeinhin bekannt, dass Unternehmen nicht Außenseiter einer Fusion zwischen eigenen Wettbewerbern sein wollen. In dieser Arbeit zeigen wir, dass es für Unternehmen durchaus vorteilhaft sein kann, sich an einem großen horizontalen Zusammenschluss nicht zu beteiligen. Anhand einer Datenbank von großen Fusionen, in denen die relevanten Wettbewerber der fusionierenden Unternehmen von Experten der Europäischen Kommission identifiziert worden sind, und Mithilfe einer Ereignisstudienmethode, bestätigen wir empirisch, dass Wettbewerber durchschnittlich positive abnormale Gewinne bei der Ankündigung eines Zusammenschlusses erzielen. Darüber hinaus stellen wir fest, dass die Reaktion der Aktienkurse von Konkurrenten bei der Ankündigung eines Zusammenschlusses nicht anfällig für Fusionswellen ist, und dass die abnormalen Gewinne nicht von der 'künftigen Firmenübernahmewahrscheinlichkeit' getrieben sind. Schließlich wird in der Studie ein konzeptioneller Rahmen entwickelt, der die Auswirkungen der Fusion sowohl auf die fusionierenden Unternehmen und als auch auf die Wettbewerber zusammenfasst, um die Art des Zusammenschlusses besser identifizieren zu können." (Autorenreferat)

The impact of horizontal mergers on rivals: gains to being left outside a merger

Urheber*in: Clougherty, Joseph A.; Duso, Tomaso

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Die Wirkung von horizontalen Zusammenschlüssen auf Wettbewerber: der Nutzen einer Außenseiterposition bei Fusionen
Extent
Seite(n): 45
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Wettbewerb und Innovation (2008-17r)

Subject
Wirtschaft
Management
wirtschaftliche Lage
Management
ökonomisches Modell
Marginalität
Gewinn
Wettbewerb
Wirkung
Fusion
Kooperation
Aktienkurs
Unternehmen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Clougherty, Joseph A.
Duso, Tomaso
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-258614
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Clougherty, Joseph A.
  • Duso, Tomaso
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)