Arbeitspapier

Die Rolle der Institutionen: Fragen und Antworten zur Institutionenökonomik und Institutionenethik

Dieses Interview wurde für eine Fachzeitschrift geführt, die sich primär an Lehrer wendet, welche in der Schule die Fächer „Politik“ oder „Wirtschaft“ unterrichten. Die Fragen und Antworten versuchen, verständlich werden zu lassen, wie wichtig es gerade für Schüler ist, die Bedeutung von Institutionen zu verstehen. Diese Bedeutung wird im Interview mit anschaulichen Beispielen vor Augen geführt.

ISBN
978-3-86829-418-7
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2011-15

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Spielregeln
Spielzüge
Institutionenökonomik
Institutionenethik
rules of a game
moves in a game
institutional economics
institutional ethics

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pies, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2011

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-13218
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)