Druckgraphik

Drei Frauen kehren vom Grab zurück

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
22436
Measurements
Blatt: 510 x 365 mm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: C ū. Priuil. Sūi Pontif. et Sac. Cæ. M.tis ["tis" hochgestellt (unten links am Darstellungsrand bezeichnet)
Inschrift: Fœmina fortis amor, pietatis fortius omen, Fulmineos nimbi terret odore uiros . (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lumine sublustri MARIÆ dant Balsama CHRISTO: Suaueolente ferunt CHRISMATA mixta fide. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ast ubi CHRISTE lates? posses persoluere amorem Viuis; erat uita persoluêndus amor ._ (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: SERENISS.æ ["æ" über "."] MARIÆ ARCHIDVCISÆ AVSTRIÆ, ETC: DVCISÆ BAVARIÆ, ETC: VIDVÆ PIETATI, (unten Mitte unterhalb der Bezeichnung bezeichnet)
Inschrift: Egidius Sadeler Sac. C. eæ ["eæ" hochgestellt] M. tis ["tis" hochgestellt] Sculptor obtulit humiliter . anni . 1600 . initio (unten Mitte unterhalb der Bezeichnung signiert und datiert)
Inschrift: Bart. Sprangers Inuentor (unten rechts am Darstellungsrand bezeichnet)

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc III.395.28 I (von I); TIB 72.1.101.63 I (von II); Hollstein Dutch and Flemish XXI.21.60 I (von II); Wurzbach II.536.41 I (von I)

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(when)
1600
Event
Entwurf
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alter Bestand (vor 1891)

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1600

Other Objects (12)