Druckgraphik
Vestigij d'una parte del monte Aventino che guarda verso Ponente et il Tevere
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
A Geom. 2° (2-22)
- Maße
-
Höhe: 160 mm (Platte)
Breite: 276 mm
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 345 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: (...) quale per esser ... marina in Roma.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 41, Nr. 151-201
Teil von: Vestigi delle antichita di Roma Tivoli Pozzuolo et altri luochi, E. Sadeler
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Italien
Rom
Ruine
Schiff
Vedute
Topographie
Antike
Gewässer
Hügel
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (TEVERE)
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (AVENTINO, MONTE)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1606