- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
2.10 Geom. 2° (50)
- Maße
-
Höhe: 152 mm (Platte)
Breite: 265 mm
Höhe: 266 mm (Blatt)
Breite: 392 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S.F. Q.R. INCENDIO ... sa dechi fosse.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 41, Nr. 151-201
Teil von: Vestigi delle antichita di Roma Tivoli Pozzuolo et altri luochi, E. Sadeler
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Italien
Rom
Ruine
Topographie
Antike
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550-1619) (Widmungsempfänger)
Sadeler, Ægidius (1570-1629) (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Sadeler, Marcus Christoph (Stecher)
- Sadeler, Ægidius (Inventor)
- Rossi, Giovanni Giacomo de (Drucker)
- Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550-1619) (Widmungsempfänger)
- Sadeler, Ægidius (1570-1629) (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1660