Urkunden

Panthaleon Scherer von Neufra, Oberwirt zu Ostrach bekundet, daß er von Abt Georg und Konvent des Klosters Salmansweiler das Söldgut des Klosters zu Ostrach mit genannten Äckern, das zuvor Othmar Kern innehatte, zu Leiblehen empfangen hat. Der Zins beträgt 1 Pfd. 5 ß Pfg, 60 Eier, 2 Hühner, 1 Henne sowie von allen Äckern den vierten Teil der Frucht

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/4 T 1 Nr. 135
Alt-/Vorsignatur
Rep. III, 2, 36, 255, 15
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Jakob Vogelsang, B. und des Rats zu Pfullendorf

Vermerke: Rv.: Leyblehen Revers Panthaleon Scherers obern Wirts zu Ostrach. - Hat yetz Georg Frey ad vitam

Kontext
Ostrach: Urkunden Salemer Oberamt Ostrach >> I. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/4 T 1 Ostrach: Urkunden Salemer Oberamt Ostrach

Indexbegriff Person
Frey, Georg; Ostrach
Georg; Abt von Salem
Kern, Othmar; Ostrach
Scherer, Panthaleon; Ostrach
Vogelsang, Hans Jakob; Pfullendorf
Indexbegriff Ort
Neufra, Riedlingen BC
Ostrach SIG
Pfullendorf SIG
Salem FN; Abt Georg

Laufzeit
1565 November 17 (Sa. n. Martin)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1565 November 17 (Sa. n. Martin)

Ähnliche Objekte (12)