Journal article | Zeitschriftenartikel
Möglichkeiten der Gestaltung von Kongressen der Neuen Gesellschaft für Psychologie
Auf der Grundlage der meist unbefriedigenden Erfahrungen von Teilnehmern an psychologischen Kongressen und Tagungen werden Vorschläge entwickelt, wie die Kommunikation von/über Psychologie in einem größeren sozialen Kontext verbessert werden kann. Als wichtigste Kriterien werden die verschiedenen Teilnehmerbedürfnisse angelegt. Die generellen und berechtigten Interessen vor allem nach mehr aktiver Beteiligung, nach Verständlichkeit der Darbietungs- und Lebendigkeit der Erarbeitungsformen stehen im Vordergrund. Den Planern psychologischer Kongresse und Tagungen werden Alternativen unterbreitet und praktische Vorschläge gemacht, wie sie ihr schwieriges Gestaltungsproblem teilnehmerorientiert und sachgerecht lösen können.
- Umfang
-
Seite(n): 82-91
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Journal für Psychologie, 2(4)
- Thema
-
Psychologie
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie
Verband
Bedürfnis
Konferenz
Planung
Wahrnehmung
Kommunikation
Psychologie
Teilnehmer
Gestaltung
deskriptive Studie
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gold, Volker
Roghé, Gisela
Wegner, Reinhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1994
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-22665
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Gold, Volker
- Roghé, Gisela
- Wegner, Reinhard
Entstanden
- 1994