Journal article | Zeitschriftenartikel

Psychologie und Postmoderne

Der vorliegende Beitrag greift den postmodernen Diskurs in der Psychologie auf. Der Aufsatz klärt den Begriff der Postmoderne, stellt einige zentrale Aussagen des postmodernen Diskurses dar und geht auf die Wurzeln der modernen Psychologie ein, die in der positivistischen und humanistischen Tradition des Westens liegen. Dann setzt er sich mit den positivistischen und humanistischen Strömungen in der Psychologie aus postmoderner Sichtweise auseinander. Abschließend entwickelt er postmoderne Perspektiven bezüglich der Psychologie. (pag)

Weitere Titel
Psychology and postmodernism
Umfang
Seite(n): 5-16
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 16(3/4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Psychologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Psychologie
Philosophie, Theologie
Postmoderne
Psychologie
Moderne
Transformation
psychologische Theorie
Diskurs
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hellerich, Gert
White, Dan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1992

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-249355
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hellerich, Gert
  • White, Dan

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)