Journal article | Zeitschriftenartikel
Kritische Psychologie am Grabmal des Intellektuellen: "Handlungsfähigkeit" in postmoderner Sicht
Postmoderne Philosophie meint, die "großen Erzählungen" seien nicht mehr möglich. Dies fordert jene Psychologien heraus, die sich auf das tätige Subjekt beziehen. Es betrifft auch kritisch-psychologische Ansätze, insbesondere Holzkamps Subjektpsychologie. Ist im Lichte der Postmoderne Kritische Psychologie der Schatten eines entschwindenden Diskurses? Diese Frage wird diskutiert anband Lyotards These (1985), der Bezug auf ein Allgemeines sei obsolet geworden. Es wird die theoretische Konstruktion der "verallgemeinerten" und der "restriktiven Handlungsfähigkeit" (Holzkamp 1983) sowie deren empirischer Gehalt daraufhin untersucht.
- Extent
-
Seite(n): 29-36
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Journal für Psychologie, 2(2)
- Subject
-
Psychologie
Sozialpsychologie
Postmoderne
Handlungsfähigkeit
Psychologie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mattes, Peter
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1994
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-20455
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Mattes, Peter
Time of origin
- 1994