Journal article | Zeitschriftenartikel

Marxismus und Postmoderne

'Der aktuelle Diskurs K/kritischer Psychologien spaltet sich in zwei Lager. Auf der einen Seite bildet der Marxismus die Hauptreferenztheorie, während auf der anderen Seite eine breite Rezeption postmoderner Theoriebildung stattfindet. In diesem Artikel soll das Verhältnis von Marxismus und Postmoderne anhand des Werkes von J. F. Lyotard diskutiert werden. Obwohl in diesem Werk der Marxismus als Große Erzählung kritisiert wird, bleiben Lyotards Überlegungen streng anti-kapitalistisch und kritisieren jede Form von Unterdrückung. Unter Hinzuziehung einiger Überlegungen von W. Welsch sollen Übergänge zwischen diesen Positionen herausgearbeitet werden mit der Perspektive eines Denkens zwischen Marxismus und Postmoderne.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
Marxism and the post-modern age
Umfang
Seite(n): 115-134
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 22(2/3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Postmoderne
Marxismus
Antikapitalismus
Kritische Psychologie
Lyotard, J.
politische Theorie
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hofmeister, Arnd
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-287885
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hofmeister, Arnd

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)