AV-Materialien

Thomas Friz

Er singt Lieder über die Revolution und über den Heiland: Thomas Friz, ein Barde aus dem Land, der seit über 20 Jahren zur "Szene" gehört. Angetreten ist er einst als Volkslied-Sänger "um deutsches Liedgut vom nationalsozialistischen Mief zu befreien". Anfang der 70er Jahre tat sich Thomas Friz mit Erich Schmeckenbecher zum Duo "Zupfgeigenhansl" zusammen. Jahre lang tourten beide mit einem klapprigen VW-Bus durch Baden-Württemberg. Längst ist das Zupfgeigenhansl-Duo Geschichte und Thomas Friz lebt als Familienvater in Hohenstaufen bei Göppingen. 1995 veröffentlichte er zusammen mit Klaus Wuckelt eine Weihnachts-CD. Warum ihm die Stimme bebt, wenn er Maria durch einen Dornwald gehen läßt, hat SDR-Redakteur Reinhold Fülle vom Pfarrersohn und "Atheisten" Thomas Friz wissen wollen. (aus: SDR-Magazin, Nr. 12, 1997, S. 11)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 D971047/101
Umfang
0:55:00; 0'55
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Leute aus dem Land

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997 >> Dezember 1997
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997

Laufzeit
14.12.1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 14.12.1997

Ähnliche Objekte (12)