AV-Materialien

Martin Friz

Der 11. November ist Martinstag. Er erinnert an den Bischof von Tours, der, als er noch Soldat war, seinen Mantel mit einem vor Kälte zitternden, fast nackten Bettler teilte. Teilen - ein Begriff nach dem auch der Diakoniepfarrer Martin Friz aus Stuttgart in hohem Maße lebt. In den Tagen der Deutschen Einheit hat er als Leiter des Evangelischen Waldheims im Feuerbacher Tal die ersten DDR-Übersiedler betreut: Chaos pur, wie Pfarrer Friz heute sagt, aber Helfen zählte. Sein nächstes Projekt: Die Einrichtung der 'Vesperkirche' in Stuttgart. Das Motto: Alle Armutsgruppen unter einem Dach, einem Kirchendach. Zwei Wintermonate hindurch gibt es dort Essen, die Menschen teilen in diesen Tagen ein Stück Leben miteinander. Gestartet in der Stuttgarter Leonhardskirche, sind inzwischen weitere sechs Vepserkirchen im Land dazu gekommen. Das ganze Jahr über läuft ein weiteres Projekt von Pfarrer Friz: Die 'Schwäbische Tafel'. Sie funktioniert nach dem Motto 'Wer genug hat, gibt was ab für die, die zu wenig haben'. Leute mit sehr schmalem Geldbeutel können dort günstig einkaufen, was sie zum täglichen Leben brauchen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003449/101
Extent
0:50:00; 0'50

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> November 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff subject
Armut
Kirche: Evangelische Kirche
Projekt
Indexentry person
Friz, Martin; Pfarrer, 1943-
Indexentry place
Stuttgart S; Kirche

Provenance
SWR 4
Date of creation
Samstag, 11. November 2000

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SWR 4

Time of origin

  • Samstag, 11. November 2000

Other Objects (12)