AV-Materialien
Martin Walser
Interview mit dem Schriftsteller Martin Walser, dem am 11.10.1998 der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen wird. Das geplante Holocaust Mahnmal in Berlin ist für ihn nichts als grotesk. Er bezeichnet das Vorhaben als eine Beton-Horrorveranstaltung. Die öffentliche Gewissenspflege ist ein prekäres Unternehmen. "Wir haben nichts davon, wenn wir vorschreiben wollen, wie die Leute deutsche Vergangenheit empfinden sollen. Die deutsche Einigung wird sich machen mit Widerständen und Mühsalen und Miseren. Was 40 Jahre so verwirkt war, kann nicht in zehn Jahren heil werden". Freude über das Ende der deutschen Teilung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983201/103
- Umfang
-
0:10:00; 0'10
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> September 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998
- Provenienz
-
SWR 2
- Laufzeit
-
13. September 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 2
Entstanden
- 13. September 1998