AV-Materialien
Thomas Nägele
Thomas Nägele, 1924 in Stuttgart geboren, Sohn des bekannten schwäbischen Kunstmalers Reinhold Nägele und dessen jüdischer Frau, kam auf der Flucht vor den Nazis 1940 schließlich in die Vereinigten Staaten. Kurz nach seinem 18. Geburtstag holte ihn die Army und setzte ihn schließlich als Dolmetscher in den US-Gefangenenlagern für deutsche Unteroffiziere ein. Beruflich auf der Spur des Vaters, fing er damals an zu skizzieren, was er erlebte. Schließlich wurde eine Bilderreihe daraus, die kürzlich auch in Deutschland zu sehen war, und welcher der Künstler den Namen gab: Love thine enemies - Liebe deine Feinde. Thomas Nägele über dieses Wort und die Lebenserfahrungen, die hier dahinter stehen. (aus: SDR- PR-Text)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951062/101
- Alt-/Vorsignatur
-
D951062/101
- Umfang
-
0:38:45; 0'38
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Dezember 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Juden
Kunst
Malerei
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Malerei
USA
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
16. Dezember 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 16. Dezember 1995