Archivale
Reichstagssachen, Januar bis April 1740
Enthält nach dem Altrepertorium: betreffend
1. Ein Stück der wöchentlichen Nachrichten von gelehrten Sachen (Nr. 2).
2. Wiener Nouvellen (Nr. 3, 7, 9, 15, 19, 23, 26, 28, 32, 35, 40, 43, 47, 51, 55, 60, 62, 64).
3. Die Reichsfestungen Philippsburg und Kehl (Nr. 5, 6, 12, 13, 38).
4. Die Reichskriegsoperationskasse (Nr. 11, 18).
5. Der an dem dem verstorbenen Prinzen Eugenio von Savoyen vom Reich zur Gratifikation verwilligten einen Römermonat noch haftende ziemliche Rückstand (Nr. 14).
6. Die Salzungen'sche und Liechtenbergische Reluitionsstreitsache (Nr. 17).
7. Die zwischen dem Fürsten und den Grafen von Salm wegen Führung des Salmischen Voti im Reichsfürstenrat entstandenen Irrungen (Nr. 21).
8. Eine Beschwerde vom Hochstift Straßburg wegen des ihm noch ansetzenden alten Matrikularfußes an den Kammerzielern (Nr. 22).
9. Die Cronenberger Religionsgravamina (Nr. 24, 25, 34, 54).
10. Die wiedermalige Türkensteuer ad 50. Römermonate (Nr. 30, 31, 37).
11. Die Jülichische Sukzessionsangelegenheit (Nr. 39).
12. Die noch ausstehenden Kammerzieler (Nr. 42).
13. Das Friedenswerk (Nr. 45, 46).
14. Die Wehrheimischen Religionsgravamina (Nr. 49, 50).
15. Die Legitimation der von weiland Herzog Leopold Eberhard zu Montbeliard zurückgelassenen natürlichen Kinder, der sich so nennenden Prinzen von Württemberg, Comte de Sponeck de l'Esperance (Nr. 53, 57, 58).
16. Die von der verwitweten Herzogin von Württemberg wider die wegen Sicherheit des evangelischen Religionsstandes im Herzogtum vom verstorbenen Herzog Alexander ausgestellten Reversalien getanen attentata (Nr. 59).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 181
- Context
-
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten
- Date of creation
-
1740
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1740