Archivale

Reichstagssachen, September bis Dezember 1740

Enthält nach dem Altrepertorium: betreffend
1. Die Wiener Nouvellen (Nr. 2, 5, 7, 13, 17, 19, 24, 26, 31, 33, 36, 43, 50, 54, 59, 61, 63, 69).
2. Der Rezeptionsalternationsrezess des königlich Holstein-Glückstädtischen Hauses nebst dessen Articulo separato unter die bisherig alternierenden fünf Häuser (Nr. 4).
3. Die Reichsfestungen Philippsburg und Kehl (Nr. 9, 23).
4. Das Münzwesen (Nr. 10-12).
5. Die zwischen dem König in Preußen und dem Bischof zu Lüttich wegen der Seigneurie Herstal entstandenen Irrungen (Nr. 15, 16, 21, 22).
6. Der am 20. Oktober erfolgte Tod des Kaisers Caroli VI. (Nr. 25, 26).
7. Der zwischen dem Fürsten und dem Grafen von Salm in puncto successionis et haereditatis tam feudorum quam allodiorum rechtsanhängige Prozess (Nr. 28-30).
8. Die vom Kurhause Bayern auf die erzherzoglich österreichischen Erbkönigreiche und Lande formierenden Praetensiones (Nr. 35, 45-47, 52, 56).
9. Der 1724 zwischen Kurbayern und Kurpfalz errichtete Hausunionstraktat (Nr. 38, 39).
10. Die von Kursachsen, dann Kurbayern und Kurpfalz emanierten Reichsvikariatspatente (Nr. 40, 41).
11. Die von Seiten Preußens angetragene Aufhebung der bisherigen Emigranten Cassae (Nr. 42).
12. Die von Kurbrandenburg dem Kurmainzer Reichsdirectorio contradicierte Rats-Ansage (Nr. 48).
13. Die Frage, ob man von Reichs wegen bei dem Vikariatsvergleich zwischen Kurbayern und Pfalz zu beruhen habe? (Nr. 49). Dann die gemeinschaftliche Führung solchen Vikariats selbsten (Nr. 53, 58, 65-67).
14. Die von der Königin von Ungarn und Böhmen dero Gemahl, des Herzogs von Lothringen und Großherzogs von Toscana königlicher Hoheit, beschehene Übertragung, Vertretung und Verwaltung der königlich kurböhmischen Würde und Stimme auf Reichsdeputations- und -kollegialtagen wie auch andern sowohl ordinari als auch extraordinari kurfürstlichen Zusammenkünften (Nr. 57a, 57b).
15. Die Einrückung der königlich preußischen Truppen in das Herzogtum Schlesien (Nr. 68).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 183

Kontext
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten

Laufzeit
1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1740

Ähnliche Objekte (12)