Bestand
NL Paul Baruch (Bestand)
Paul Baruch wurde am 27. September 1896 in Amberg geboren und starb am 23.Juni 1988 in Nürnberg.
Mit seinen Eltern zog er 1905 nach Chemnitz. Dort besuchte er die Höhere Knaben- und Fortbildungsschule. 1912 beendete er eine kaufmännische Lehre. Bevor sich Paul Baruch ab 1920 in Nürnberg niederließ, war er in verschiedenen Geschäften im fränkischen Raum als Kaufmann tätig. In Nürnberg betrieb er eine Woll- und Baumwollwarenhandlung in der Theresienstr. 28, später in der Inneren Laufer Gasse 35. 1932 heiratete er Eleonore Ebel aus Nürnberg, die Ehe brachte zwei Söhne, Hans und Herbert Denny, hervor. 1937 wurde er durch die intensiver werdenden Repressionen der Nationalsozialisten genötigt, sein Geschäft weit unter Wert zu veräußern. Zu Beginn des II. Weltkrieges wurde ihm die Verwaltung des jüdischen Gemeindefriedhofes (Schnieglinger Str.) übertragen. Ab August 1943 leistete er Zwangsarbeit im Lager Röthenbach.
Nachdem er mit seiner Familie 1947 für ein Jahr nach Amerika gegangen war, übernahm er nach seiner Rückkehr wieder die Friedhofsverwaltung (bis 1977). Lange Jahre war er Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg.
Paul Baruch war ein wichtiger Zeitzeuge für die Verfolgung der Nürnberger Juden in der NS-Zeit. Trotz seiner Erlebnisse war er um den Dialog zwischen Juden und Christen bemüht. Für sein Egagement erhielt er 1966 das Bundesverdienstkreuz 1.Klasse und 1975 die Bürgermedaille der Stadt Nürnberg.
Zum Bestand:
Deportationslisten der Nürnberger Juden. Vereinsblätter des "Bar Kochba", jüdischer Turn- und Sportverein in Nürnberg. Ansonsten nachlassübliches Dokumentationsgut (Bilder, Urkunden).
Der Bestand wurde1989 als Dauerleihgabe von der Witwe des Verstorbenen an das Stadtarchiv abgegeben. Verzeichnet 1991, Datenbankeingabe 2004. Der Bestand unterliegt Benutzungsbeschränkungen.
- Bestandssignatur
-
E 10/41
- Umfang
-
lfd. Meter: 0,25; Einheiten: 25
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/41 - Nachlass / Paul Baruch
- Indexbegriff Sache
-
Bar Kochba
Baruch, Paul (Nachlass)
Bundesverdienstkreiz
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Bürgermedaille
Bürgermedaille
Chemnitz
Deportationslisten
Fotos
Friedhofsverwalter
Israelitische Kultusgemeinde
Juden, Deportation
Kaufmann
Nachlässe (Einzelbestände)
Turn- und Sportverein
Urkunden
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand