Zahlungsmittel

Zahlungsmittel

Solche Perlmuttschalen galten auf der Insel Yap als Zahlungsmittel für besondere Dienste von Spezialisten wie Heilungen oder Tatauierungen. Sie dienten auch als Gegengabe wenn zu besonderen Anlässen Nahrungsmittel an eine Gruppe oder ein Dorf gegeben wurden. Sie wurden in der Vielzahl der auf Yap gebräuchlichen Geldformen - unter anderem das berühmte "Steingeld" - als weniger wertvoll eingestuft, da der Rohstoff auf den Inseln selbst vorhanden war. Muschelgeld aus großen Perlmuttschalen, die eingeführt werden mussten, war dagegen hoch angesehen.

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Ozeanien
Inventory number
II/0768
Material/Technique
Muschel; Kokosfaser

Classification
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Event
Eigentumswechsel
(when)
05.09.1922
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
Karl Dreher
(where)
Karolinen (Fundort/Herkunft)
Yap (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
01.05.20252025, 12:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtische Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zahlungsmittel

Associated

  • Karl Dreher

Time of origin

  • 05.09.1922

Other Objects (12)