Zahlungsmittel

Zahlungsmittel

Standort
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Sammlung
Ozeanien
Inventarnummer
II/1332
Maße
Durchmesser: 180.0 mm
Material/Technik
Mineral

Klassifikation
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Palau (Herstellungsort)
(wann)
vor 1900
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
22.11.1901
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Yap (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Karolinen (Fundort/Herkunft)
Provenienz
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) November 1901, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) November 1901, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 85 (Objektliste Antonie Brandeis, 2. Sendung Nov 1901, SAF C3/241/2): "Geldstück Yap. Quarz. Dient als Geld. Wert 4 Mk. Werden von den Palaoinseln bis zu großen Dimensionen geholt." Wie das Objekt in die Brandeis-Sammlung kam, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch ungeklärt. Antonie Brandeis hat sich in Yap nie aufgehalten. In einigen Fällen erhielt sie Objekte als Gastgeschenke von Marineoffizieren oder Missionaren, die sie in Jaluit besuchten.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zahlungsmittel

Entstanden

  • vor 1900
  • 22.11.1901

Ähnliche Objekte (12)