Zahlungsmittel
Zahlungsmittel
Federgeldrollen bestehen aus mehreren zehntausend dachziegelartig verklebte Federn. Genutzt wurden die Geldrollen als Brautgabe bei Eheschließungen oder beim Erwerb von besonderen Gütern wie Booten. Die Rollen galten nicht nur den Bewohnern der Santa-Cruz Inseln, sondern auch den Nachbargruppen der vorgelagerten Riffinseln als Währung.
- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Ozeanien
- Inventory number
-
II/2332.01
- Measurements
-
Breite: 45.0 mm, Durchmesser: 400.0 mm, Länge: 800.0 mm
- Material/Technique
-
Feder; Blatt; Borke
- Classification
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
05.09.1992
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
-
Privatbesitz
- (where)
-
Salomonen (Fundort/Herkunft)
Santa-Cruz-Inseln (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Nendo (Fundort/Herkunft)
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
02.07.2024, 11:04 AM CEST
Data provider
Städtische Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zahlungsmittel
Associated
- Privatbesitz
Time of origin
- 05.09.1992