Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp; der nach Treffurt entsandten hessischen Räte Johann Meisenbug, Landvogtes an der Werra, Simon Bing, Dr. Joist Didamar und Heinrich Hund; des Statthalters und der Räte zu Kassel: Briefwechsel mit dem Vogt zu Wanfried Thonges Moller; dem Vogt bzw. Amtmann bzw. Befehlshaber zu Treffurt Bastian Tholde; dem kursächsischen Amtmann Hans Wulff und dem herzoglich sächsischen Amtmann zu Treffurt Hans von Wolfenbüttel; dem Rat und der Gemeinde zu Treffurt. - Dabei: Fruchtregister des hessischen Vogtes zu Treffurt von 1564. Schreiben des Landgrafen an den Vogt zu Treffurt Bastian Tholde in Ausfertigung

Enthält: 1563 September. Beschwerde des Einwohners zu Großburschla Hans Schreiber über den Vogt zu Wanfried wegen Beeinträchtigung der Schaftrift

Enthält: November. Streitsache zwischen der Treffurter Bürgerin Witwe Elisabeth Bettenhauser und Hans Dinckel, Schafmeister der Keudel zu Schwebda

Enthält: November - 1564 Mai. Einfall des Amtmannes zu Creuzburg Helias Schneberger in das Dorf Falken mit Unterstützung Joachim Keudels und dessen Sohnes Valentin Melchior und Wegführung einiger Schöffen und Heimburgen. Daraufhin Gefangennahme des Joachim Keudel durch die ganerbischen Amtleute und Wegführung nach Treffurt

Enthält: 1564 Januar. Streit zwischen dem Vogte zu Treffurt und dem sächsischen Amtmann zu Salza über die Jurisdiktion auf den Straßen anläßlich der Ermordung des Hans Grob von Oppershausen vor dem Dorfe Niederdorla

Enthält: Februar - Juni. Ganerbentag zu Treffurt zur Beilegung von Streitigkeiten, u.a. wegen einer zwischen Wommen und Herleshausen gelegenen Wiese

Enthält: Versammlung auf dem Eschenberge wegen der Irrungen zwischen einigen Dörfern, denen v. Boineburg und dem Schultheißen zu Creuzburg

Enthält: Abschied zu Treffurt (Juni 1564) über Güter und Zinse der Pfarrei Treffurt, besonders der Wüstung Hungenrode. Auszug aus dem Abschied zu Treffurt (spätere Abschrift). - Fruchtregister des Vogtes zu Treffurt Bastian Tholde von 1564

Enthält: 1565 August, September. Streit zwischen dem Abt zu Fulda und dem Stift Großburschla einerseits, Bürgermeister und Rat zu Mühlhausen andererseits wegen Besetzung der Pfarrei Bollstedt

Enthält: Oktober. Beschwerde der Stadt Mühlhausen wegen des Brauwesens in der Vogtei Dorla

Enthält: November. Beschwerde des Hans v. Berlepsch über mangelnde Zinszahlung der Bilhart, Hofleute des an ihn verpfändeten hessischen Hofes zu Welsbach

Enthält: 1566 Februar. Der kursächsische und der sächsische Amtmann zu Treffurt verwenden sich für Hans Schreiber aus Schnellmannshausen

Enthält: Mai. Bedenken der sächsischen Amtleute gegen Tholdes Amtsrechnung

Enthält: November. Beschwerde der Stadt Treffurt über die ganerbischen Amtsschäfer zu Treffurt

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 2536 m

Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.106 Sachsen >> 3.106.1 Sachsen, Gesamthaus

Laufzeit
1563-1566

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1563-1566

Ähnliche Objekte (12)