Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp, des Statthalters zu Kassel Adolf Rau sowie des Statthalters und der Räte zu Kassel: Briefwechsel mit Eberhard v.d. Tann, Amtmann zu Wartburg; Jost Spedte, Rentmeister zu Eschwege; Georg Keudel, Amtmann zu Wanfried; dem Rat der Stadt Treffurt, den Amtleuten und Anerben zu Treffurt markgräflichen Ortes. - Dabei: Je ein Schreiben der markgräflichen Amtleute und Ganerben zu Treffurt an Eberhard v.d. Tann und der kurmainzischen, sächsischen und hessischen Amtleute und Ganerben an Siegmund v. Boineburg, Landvogt an der Werra und Amtmann zu Eschwege

Enthält: 1530 Mai. Klage des Hans Brunst zu Treffurt gegen die Witwe Katharina Schmalstieg

Enthält: Fürschrift Eberhards v.d. Tann für diese

Enthält: Juli - 1539 Dezember, 1562 Mai. Streitigkeiten zwischen den Ganerben und den Fischern zu Eschwege. Beschwerde des Joachim Keudel über das Wegtreiben seiner Schafe durch den Vogt von Wanfried und die Einwohner zu Eschwege (1532). Gefangennahme des Hans Glinpenau, Untertanen des Kurfürsten von Sachsen und Diener Joachim Keudels, durch den Rat der Stadt Treffurt (1539). Beschwerde der Fischer zu Eschwege über Beeinträchtigung durch die Amtleute zu Treffurt (1562)

Enthält: 1530 August. Beschwerde des Rates zu Treffurt über die Keudel wegen Schmälerung des hessischen, kurmainzischen und sächsischen Eigentumes im Amt Treffurt

Enthält: Ohne Datum (um 1530). Irrung zwischen denen von Treffurt und denen von Wanfried auf dem Karnberg

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 2536 b

Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.106 Sachsen >> 3.106.1 Sachsen, Gesamthaus

Laufzeit
1530-1539, 1562

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1530-1539, 1562

Ähnliche Objekte (12)