Bildwerk

Grafik "Bestattungsfeier im alten Rom"

Holzstich aus der Xylografische Anstalt der Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart nach der Vorlage "Leichenbegängnis im Kolumbarium des Hauses der Cäsaren zu Rom" von Héctor Leroux (1829-1900), erschienen in der Zeitung "Die Gartenlaube", Heft 30 von 1894, S. 505. Er illustriert den gleichnamigen Text auf Seite 516, der die Geschichte dieser Begräbnisstätten in Rom erzählt und die Grafik beschreibt. Der Stich zeigt eine Bestattung in einem römischen Kolumbarium. Dem Originaltitel der Vorlage nach ist es vielleicht eines der Kolumbarien, das den Sklaven oder Freigelassenen der kaiserlichen Haushalte vorbehalten war. Eine lange und steile Treppe führt führt hinab in eine hohen unterirdischen Raum, dessen Wände mit unzähligen Nischen überzogen sind. Einige sind bereits mit Inschriftentafeln versehen, sie enthalten folglich bereits Urnen. Die Trauergäste, alle in weiße Gewänder gehüllt und zum Teil mit Kerzen ausgestattet, verteilen sich auf den Stufen, während eine Frau die Urne ein letztes Mal küsst, um sie dann in die vorbereitete Nische zu stellen. Zwei Flötenspieler am rechten Rand begleiten die Zeremonie. Das Blatt ist unten rechts signiert: "UNION X. A.".

"Bestattungsfeier im alten Rom" | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1984/122
Measurements
31 x 22,5 cm
Material/Technique
Papier / Holzstich

Related object and literature
Dorian Borbonus, 2018: Im Tode gleich?, in: Antike Welt Nr. 6 (2018), Darmstadt, S. 57-63

Subject (what)
Musik
Bestattung
Trauernde
Urnenbestattung
Kolumbarium
Historisch
Subject (where)
Rom

Event
Herstellung
(who)
Hector Leroux (1829-1900)
(where)
Rom
(when)
1864
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Associated

  • Hector Leroux (1829-1900)

Time of origin

  • 1864

Other Objects (12)