Bildwerk

Grafik 'Trauermäntelchen'

Der Farbdruck ist eine Bildtafel aus einem Trachtenbuch. Dies lässt sich sogleich aus der Betextung ableiten, oben: "Hessisches Trachtenbuch"; "BLATT VII." Darunter ist die Darstellung einer Frau auf einem Kirchhof zu sehen, welche die regions- bzw. ortsspezifische Trauerkleidung trägt. Es ist die Kleidung aus der Marburger Region, konkret dem Marburger Hinterland, welche auch als sog. Hinterländer Tracht überliefert ist. Besonders markant an ihr ist neben dem plissierten Rock und der plissierten Schürze das teilplissierte sog. Trauermäntelchen, das vom Kopf herabhängt, auf einer flachen hellen Haube sitzt und das Gesicht umschließt. Bei der Tracht dominiert die Farbe Schwarz. Darunter die Bildlegende: "Anna Seip / Wommelshausen". Am unteren Blattrand Impressumsangaben: "N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, MARBURG, Hessen." // "Graphisches Institut Julius Klinkhardt, Leipzig."

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Frank Hellwig

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1980/52
Maße
47,5 x 35,5 cm
Material/Technik
Papier; Farbdruck

Bezug (was)
Trauerkleidung
Bezug (wer)
Anna Seip

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
N. G. Elwert (Druckerei und Verlag)
(wo)
Marburg (Lahn)
(wann)
1906
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Vor 1906
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1906
  • Vor 1906

Ähnliche Objekte (12)