Druckgrafik
La Condamine, Charles-Marie de
Bruststück mit Zopf nach rechts ins Profil gewandt vor dunklem Hintergrund und in achteckigem Bildfeld, darunter die Datierung und die Künstleradresse, der Name des Dargestellten und die Verlagsangabe.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Leo Liepmannsohn Berlin" und unter "Gekauft" der Betrag 2 Mark.
Personeninformation: Franz. Forschungsreisender und Mathematiker Dt. Zeichner und Kupferstecher
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00559/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 5273 (Altsignatur)
- Maße
-
79 x 61 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
230 x 171 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
183 x 124 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Journal du voyage fait par ordre du Roy à l'équateur. - 1751 - 1752
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Lettres de M. de LaCondamine a M. le Dr. Maty sur l'état p*. - 1764
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Mémoire sur l'inoculation de la petite vérole. - 1754
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Mémoires pour servir à l'histoire de l'inoculation de la *. - 1768
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Mesure des trois premiers degrés du méridien dans l'hemis*. - 1751
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Merkwürdiges Leben und Begebenheiten eines in der Wildniß a*. - 1756
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Les quand adressés à M. Palissot. - 1760
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Lettre à Madame ... sur l'emeute populaire excitée en la *. - 1746
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Relation abrégée d'un voyage fait dans l'intérieur de l'*. - 1778
Publikation: LaCondamine, Charles M. de: Journal du voyage fait par ordre du Roi à l'Equateur. - 1751
Publikation: L' Amerique. - 1746 [erschienen: nach 1764]
Publikation: Partie Orientale De La Terre Ferme ou l'on trouve la Guiane. - 1749
Publikation: Partie Septentrionale Du Perou. - 1749
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Reisender (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wo)
-
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Zwickau (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1827
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Leo Liepmannsohn, Antiquar, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Bolt, Johann Friedrich, 1769-1836 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- 1827