Bestand

Unterpräfektur Neuhaldensleben (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1909 (online recherchierbar).

Registraturbildner: Der Distrikt war in folgende Kantone eingeteilt: Rogätz, Wolmirstedt, Groß Ammensleben, Neuhaldensleben, Calvörde, (Mark-) Alvensleben, Eichenbarleben, Erxleben, Walbeck, Oebisfelde.

Nach der Neugliederung von 1810 (s. Behördengeschichte von B 19d) kamen noch hinzu: Gardelegen Stadt und Land, Mieste und Zichtau.

Friedensgerichte bestanden an den gleichen Orten.

Bestandsinformationen: Im Zuge der im August 2016 durchgeführten Retrokonversion des Findbuches wurde die einzige unverzeichnete Akteneinheit des Bestandes verzeichnet (B 19b, Nr. 16).Zudem wurde ein neues Findbuch erstellt.

Bestandssignatur
B 19b (Benutzungsort: Magdeburg)
Umfang
Laufmeter: 0.6

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt >> 01.08.02. Elbdepartement

Bestandslaufzeit
1806 - 1813

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1806 - 1813

Ähnliche Objekte (12)