Nachlässe
Interfraktioneller Ausschuss
Enthält:
- zahlreiche handschr. Notizen Haussmanns zu den Sitzungen des Interfraktionellen Ausschusses
- Zwei Schreiben Riezlers zum Sowjet, handschr., o.D. (1917)
- Haussmann Erklärung in der Mehrheitskommission, masch., 21.5.1917
- Telegramm Erzbergers mit Dank für erhaltenen Brief, 12.8.1917
- Schreiben Erzbergers zum Zusammentritt des Ausschusses, zum Friedensschritt des Papstes und zur Frage des Kriegsausbruchs, masch., 16.8.1917
- Telegramm Erzbergers , 18.8.1917
- Schreiben Haussmanns an Lesers über August-Tagung des Ausschusses, masch. und handschr., 28.8.1917
- Ausführlicher Bericht über Regierungsbildung im Oktober 1917, masch., o.D.
- Telegramm Lieschings wegen Sitzung des Ausschusses, 20.10.1917
- Entwurf Erzbergers zur Frage der Kanzlerschaft, masch., o.D.
- Abschrift eines Nachworts an Fischbeck über Haltung Hertlings gegenüber Feindmächten, handschr., 25.11.1917
- Schreiben Lieschings mit Bericht über Sitzung des interfraktionellen Ausschusses, masch., 20.12.1917
- Schreiben von Curt Bürger zur Volsaufwiegelung durch die Rechtspresse, masch., o.D.
- "Der genaue Wortlaut der Rede Lloyd Georges", gedr., 5.1.1918
- Entwürfe zu einer Erklärung zum deutsch-russischen Friedensvertrag, zu einer Anfrage über Belgien, handsch., 21. & 22.3.1918
- Zwei Entwürfe einer Reichstagserklärung zum Frieden, masch., 17.9.1918
- "Das Programm der Mehrheitsparteien" gedr., 30.9.1918
- Einladung zu interfraktionellen Besprechung, gedr., 11.10.1918
- Einladung zu einer Sitzung des interfaktionellen Ausschusses, masch., 3.10.1919
- Einladung zu einer Besprechung mit den Reichsministern und dem Interfraktionellem Ausschuss, masch., 22.3.1920
- "Neue Rede des Reichskanzlers: Durch Arbeit zur Freiheit" aus der Berliner Zeitung am Mittag, 26.5.1922
- "Die Programmrede des Reichskanzlers" aus Der Heimatdienst, 12.6.1921
- Einladung zu Sitzung des Interfraktionellen Ausschusses, masch., 28.2.1920
- Entwurf Stresemanns zu einer Mehrheitserklärung über die Verhandlungen mit Frankreich, masch., 12.3.1921
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 26
- Extent
-
3 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 3. Deutsches Reich: Innenpolitik
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff subject
-
Partei
Reichstag; Interfraktioneller Ausschuss
Zeitungen und Zeitschriften; "Der Heimatdienst"
Zeitungen; "Berliner Zeitung"
- Indexentry person
-
Erzberger, Matthias; Zentrums-Politiker, Abgeordneter, Minister, Volksschullehrer, Redakteur, 1875-1921
Hertling, Georg von; bayerischer Ministerpräsident, Reichskanzler, 1843-1919
Liesching, Theodor; Buchhändler, 1821-1871
Riezler, Kurt; Soziologe, Geschichtsphilosoph, Legationsrat, Diplomat, Politiker, 1882-1955
- Date of creation
-
1917-1921
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1917-1921