Plakat
Staatsbegräbnis
Josef "Pepsch" Gottscheber ist ein österreichischer politische Karikaturist. - Das Plakat entstand nach dem ersten Castor-Transport, nachdem die Bauern inihrem Protest die ersten polizeilichen Überfälle auf ihre Traktoren erleben mussten. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Bohrung, -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Ein Sarg mit dem Schriftzug "Energiepolitik", wird geschützt von zahlreichen Polizisten mit Schutzschildern. - Text: - Staatsbegräbnis - Herausgeber: Bäuerliche Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg Widerstand kostet Geld Konto Nr. 8904 bei der KSK Lüchow (BLZ 25851335) -
Urheber / Quelle: Josef "Pepsch" Gottscheber, Bäuerliche Notgemeinschaft
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-3-0110
- Maße
-
Breite: 84,49 cm
Höhe: 59,11 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
8. Mai 1996
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 8. Mai 1996