AV-Materialien
Das Polenbild: Deutsche Ostgebiete oder "ehemalige" deutsche Ostgebiete
Kultusminister Gerhard Mayer-Vorfelder (CDU) und SPD-Landesvorsitzender Ulrich Maurer vertreten ihre unterschiedlichen Meinungen in der Streitfrage, ob es sich bei den von Polen und der Sowjetunion besetzten Gebiete des früheren Deutschen Reiches um deutsche Ostgebiete oder "ehemalige" deutsche Ostgebiete handelt. Es wird auf der rechtlichen, politischen und psychologischen Ebene argumentiert. Mayer-Vorfelder beruft sich auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und meint, dass ein Friedensvertrag notwendig sei. Umfrageergebnisse zum Thema werden vorgestellt. Maurer spricht die Auswirkungen auf das deutsch-polnische Verhältnis an. Weiter wird auf den Bewusstseinswandel der Bevölkerung, ínsbesondere auf den von Lehrern und Schülern hingewiesen. Die Darstellung in den Schulbüchern wird angesprochen und es werden Aussagen zur deutsch-polnischen Versöhnung und damit verbundenen gegenseitigen Besuchen gemacht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D881001/106
- Umfang
-
0:07:10; 0'07
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1988 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Ostpolitik
Grenze
Weltkrieg: Zweiter Weltkrieg: Kriegsfolge
- Indexbegriff Ort
-
Polen [PL]
- Laufzeit
-
9. Januar 1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 9. Januar 1988