AV-Materialien

Gespräch mit Ulrich Maurer über den Zustand der SPD

MAURER: Die SPD wird einen Fahrplan festlegen, wie die Entscheidungsprozesse nach dem Rücktritt von Björn Engholm verlaufen. Es sollte keine kurzfristige Personalentscheidung fallen. Zu Fragen der Arbeit und der Umwelt hat die SPD die richtige Programmpolitik. Das eigentliche Problem der SPD ist, daß in der gegenwärtigen Politik die neuen Antworten auf eine völlig veränderte Welt noch nicht gefunden worden sind. Von dem neuen Vorsitzenden werden aber die richtigen Antworten erwartet. Die SPD hat den tragenden Wert der Solidarität. Die Partei muß mit Mehrheit, und nicht nur durch eine einzige Person, die drängenden Fragen der Zukunft klären. Die Partei muß weiterhin Entscheidungsträger bleiben. Rudolf Scharping hat bis jetzt ein überzeugenderes Bild als Gerhard Schröder abgegeben. Der neue Vorsitzende sollte sich durch eine ruhige Entschiedenheit auszeichnen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931013/116
Umfang
0:12:05; 0'12

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Partei: SPD: Bundesvorsitz
Indexbegriff Person

Laufzeit
8. Mai 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 8. Mai 1993

Ähnliche Objekte (12)