Urkunden

Michel Dietz, B. zu Waiblingen, wegen Gotteslästerung und Androhung von Brandstiftung im Turm zu Waiblingen gef., jedoch auf Fürbitten der verwirkten peinlichen Strafe entledigt und freigel., schwört U. und gelobt eidlich, fortan von dergleichen Untaten abzustehen. Er stellt ferner zwei Bürgen, die im Falle einer Brandstiftung der Herzogin Sabine von Württemberg mit 50 fl verfallen sein sollen. - Bürgen: 1) Agnes Scheffer, seine Mutter 2) Hans Scheffer, sein Bruder.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6733
Extent
1 U
Further information
Siegler: Johann Sattler d.A., B. zu Waiblingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.2 Waiblingen >> 12.2.1 Waiblingen, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Dietz, Michel
Scheffer, Agnes
Scheffer, Hans
Württemberg, Sabine; Herzogin, geb. Prinzessin von Bayern, 1492-1564
Indexentry place
Waiblingen WN

Date of creation
1527 November 5 (Di n. Allerseelen)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1527 November 5 (Di n. Allerseelen)

Other Objects (12)