Medaille

Nachguss einer Medaille auf Conrad Dieterich aus dem Jahr 1626

Der 1575 geborene Conrad Dieterich war Theologe und Pfarrer. Er war Professor an der Universität in Gießen und Superintendent und Münsterprediger in Ulm. Dort starb er im Jahr 1639. Der Bleinachguss einer Medaille aus dem Jahr 1626 zeigt auf seiner Vorderseite das Brustbild Conrad Dieterichs von vorn. Die Rückseite zeigt eine achtzeilige, gravierte Inschrift. [Kathleen Schiller]

Material/Technique
Blei, gegossen
Measurements
Durchmesser: 4,53 cm, Gewicht: 20,53 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: CHUNRAD DIETERICH SS THEOL. DOCTOR U SUPERINTENDENT ULMEN ; Feld: NAT./VS./DENA/TVS - 1575 / 1639 Rückseite: ICH HABE DURCH DES / HERREN KRAFFT./ IM PREDIGERAMPT VIEL NU/ TZEN GECHAFFT./ JEZT HAB ICH IN DES HIMMEL/ THRON./ DIE UNVERWELCKLICHE/ EHREN CRON.
Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventory number
MK 17537
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Subject (what)
Medaille
Theologe
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Subject (where)
Württemberg

Event
Herstellung
(where)
Ulm

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Other Objects (12)