Zeichnung

Federzeichnung nach einer runden Medaille auf Conrad Dieterich aus dem Jahr 1623

Der 1575 geborene Conrad Dieterich war Theologe und Pfarrer. Er war Professor an der Universität in Gießen und Superintendent und Münsterprediger in Ulm. Dort starb er im Jahr 1639. Die Federzeichnung nach einer runden Medaille aus dem Jahr 1623 zeigt auf der Vorderseite das bärtige Brustbild Dieterichs nach vorn. Die Rückseite zeigt eine neunzeilige, gravierte Inschrift. [Kathleen Schiller]

Material/Technik
Papier
Maße
Durchmesser: 36 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: . IN SILENTIO ET SPE . ESA:30.15. Rückseite: EFFIGIES / REVER: ET CLARISS: / VIRI . DNI : CVNRADI . / DIETERICI . SS . THEOL: / DOCTORIS ECCLESIAR. / VLMANAR. SVPER INTENDEND / AETAT. ANNO XLIII. / CHRISTI ANNO / MDCXXIII.
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 25740
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Bezug (was)
Porträt
Theologie
Zeichnung (Kunst)
Entwurf
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Ähnliche Objekte (12)