Medaille

Lucretia Borgia

Guß.
Akzession: 1869 Friedländer

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Bronze; gegossen
Measurements
Durchmesser: 58 mm, Gewicht: 92.18 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: LVCRETIA BORGIA ESTEN FERRARIAE MVT AC REGII D. TrennungszeichenB Blatt oder Dreieck (Drapierte Büste der Lucretia Borgia nach links.)
Rückseite: VIRTVTI AC FORMAE PVDICITIA PRAECIOSISSIMVM. Trennungszeichen Doppelblatt (Der bezwungene Armor steht mit gefesselten Händen und verbundenen Augen an einen Lorbeerbaum gebunden. Daran hängen ein Notenblatt, Geige, Köcher und Bogen sowie eine Tafel (tabula ansata) mit der Aufschrift BC/FPHFF/EN.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18232193
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 26 Nr. 84 Taf. 22 (dieses Stück, um 1505); J. Friedländer, Eine Schaumünze der Lucrezia Borgia von Filippino Lippi, Berliner Blätter für Münz- ,Siegel- und Wappenkunde 3, 1866, 202-207 Taf. 35 (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 165 f. Nr. 3 Taf. 32 (dieses Stück, Filippino Lippi zugewiesen); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 59 Nr. 233 a (dieses Stück). Vgl. J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 139 Nr. 121 (nur Vs., datiert um 1502, vgl. ebd. Anm. 1 = Hill Nr. 233).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0084]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0233a]

Subject (what)
16. Jh.
Allegorien
Bronze / Kupfer
Frauen
Gegenstände
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Pflanzen
Porträts
Weltliche Fürsten

Event
Herstellung
(where)
Italien (Land)
(when)
um 1505
Event
Eigentumswechsel
(when)
1869
Period
Renaissance

Last update
05.04.2024, 1:30 PM CEST

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • um 1505
  • 1869

Other Objects (12)