AV-Materialien
Pillen aus dem Internet - Risiko für Patienten?
Bis zu 300 Millionen Euro Einsparung jährlich für die Krankenkassen - das soll der Medikamentenvertrieb per Internet bringen. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will ihn nach der Wahl zulassen. Die Apothekter gehen jetzt schon auf die Barrikaden, allein in Baden-Württemberg haben sie Hunderttausende Unterschriften dagegen gesammelt. Sie halten den Internethandel für gefährlich, weil die Beratung fehle. Außerdem gäbe es dann bald die gut erreichbare Apotheke um die Ecke für die Bürger nicht mehr. Sind die Pillen aus dem Internet einfach praktisch oder doch gefährlich?
Live-Diskussion mit:
- Ursula Haußmann, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,
- Christoph Gulde, Vizepräsiedent des Landesapothekerverbandes.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024040/302
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:20:20; 0'20
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Arzneimittel
Kommunikation; Internet
Partei; SPD
Patient
- Indexbegriff Person
-
Däinghaus, Ralf
Gulde, Christoph; Apotheker
Haußmann, Ursula; Politikerin, Abgeordnete, Krankenschwester, 1953-2012
Hebel, Dieter
Mühlschlegel, Christof
- Laufzeit
-
6. Juni 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Juni 2002