Archivale

Statistische Erhebung zu Gebäuden, Landwirtschaft und Gewerbe im [alten] Oberamt Neuenbürg, 1804

Enthält: Auskünfte der Schultheißen über die Zahl der Gebäude (Wohnhäuser, Scheunen, Ställe, öffentliche Gebäude), den Anbau in Morgen (diverse Kulturarten), Viehbestände (Pferde bis Bienen) und Gewerbe (Landwirtschaften, Handwerk, Heimarbeit, Brauereien, Brennereien, Fabriken, Mühlen u.dgl.) in Arnbach, Birkenfeld, Calmbach, Conweiler, Dennach, Dobel, Engelsbrand, Feldrennach, Fünfbronn, Gräfenhausen, Grunbach, Höfen, Kapfenhardt, Langenbrand, Mutschelbach, Neuenbürg, Oberniebelsbach, Ottenhausen, Rudmersbach, Salmbach, Schwann und Waldrennach; zusammenfassende Tabelle dazu, Format ca. 70x120 cm.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2925
Alt-/Vorsignatur
39. I. OA Neuenbürg 1860
Umfang
1 Bü

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.39 OA Neuenbürg >> 2.39.1 Erste Bearbeitung

Indexbegriff Ort
Arnbach : Neuenbürg PF
Birkenfeld PF
Calmbach : Bad Wildbad CW
Conweiler : Straubenhardt PF
Dennach : Neuenbürg PF
Dobel CW
Engelsbrand PF
Feldrennach : Straubenhardt PF
Fünfbronn : Simmersfeld CW
Gräfenhausen : Birkenfeld PF
Grunbach : Engelsbrand PF
Höfen an der Enz CW
Kapfenhardt : Unterreichenbach CW
Langenbrand : Schömberg CW
Mutschelbach : Karlsbad KA
Neuenbürg PF
Niebelsbach : Keltern PF
Oberniebelsbach, aufgeg. in Niebelsbach, Keltern PF
Ottenhausen : Straubenhardt PF
Rudmersbach, aufgeg. in Ottenhausen, Straubenhardt PF
Salmbach : Engelsbrand PF
Schwann : Straubenhardt PF
Waldrennach : Neuenbürg PF

Laufzeit
1804
Provenienz
STB

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:29 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)