Urkunden

Engelhard Göler von und zu Ravensburg d. Ä., Friedrich Georg von Hallweil, zugleich im Namen seiner Schwester Maria Katharina von Hallweil, Reinhard Heinrich von Kaltenthal als Ehevogt der Helena Magdalena von Hallweil, Friedrich Ludwig von Janowitz, Albrecht von Weiler als Ehevogt der Anna von Hallweil und Elisabeth Schertin von Burtenbach geb. von Hallweil, Witwe, Erben der Georg Hans, Bernhard, David und Engelhard Göler von und zu Ravensburg, verzichten gegen Zahlung von 22 000 fl auf alle Ansprüche auf das seit 1603 verpfändete Rittergut Eschenau mit allen Zugehörden zu Scheppach und Schwabbach, versprechen die Niederschlagung eines in dieser Sache vor dem Reichskammergericht anhängigen Prozesses und gestatten den Verkauf des Rittergutes mit dem 4. Teil des Gerichts daselbst als kurpfälzisches Lehens und aller anderen Zugehörungen seitens der Inhaber Wolff Friedrich und Weyrich von Gemmingen an den schwedischen Generalmajor Friedrich Moser von Filseck.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 419 U 62
Alt-/Vorsignatur
40
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Straßburg

Siegler: Die A. (mit Unterschrift)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 9 S. in Holzkapsel, S. abg.

Besonderheiten: Libell aus 6. Bl.

Kontext
Weinsberg W >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 419 Weinsberg W

Indexbegriff Person
Gemmingen, Wolff Friedrich von
Gemmingen-Guttenberg, Weyrich von
Göler von Ravensburg, Bernhard; Ritter, 1480-1554
Göler von Ravensburg, David; um 1618
Göler von Ravensburg, Engelhard, 1606-1664
Göler von Ravensburg, Georg Hans
Hallweil, Anna von
Hallweil, Friedrich Georg von
Hallweil, Helena Magdalena von
Hallweil, Maria Katharina von
Janowitz, Friedrich Ludwig von; Rat, Erbschenk, Oberamtmann, ca. 1618-1670
Kaltenthal, Reinhard Heinrich von
Moser von Filseck, Friedrich; General, 1605-1671
Schertlin von Burtenbach, Elisabeth, geb. von Hallweil
Weiler, Albrecht von
Indexbegriff Ort
Scheppach : Bretzfeld KÜN; Rittergut Eschenau
Schwabbach : Bretzfeld KÜN; Rittergut Eschenau

Laufzeit
1650 April 22
Provenienz
Rittergut Eschenau

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Rittergut Eschenau

Entstanden


  • 1650 April 22

Ähnliche Objekte (12)