Münze
Münze, 200 - 100 v. Chr.
Vorderseite: Sphinx sitzend nach rechts mit beiden Vordertatzen auf Bodenlinie, davor Keule, unten Γ; Gegenstempel Dreifuß (?)
Rückseite: ΣΩΣTP[ATOΣ] (im Feld rechts) Xi – OΣ (im Feld links). Amphora, im Feld links Beizeichen unlesbar; Gegenstempel Dreifuß (?)
- Alternative title
-
200 - 100 v. Chr.
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
AS-06371
- Measurements
-
Durchmesser: 16.88 mm
Gewicht: 3.427 g
Stempelstellung: 1 clock
- Material/Technique
-
Bronze
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: B. V. Head und R. S. Poole, „Catalogue of the Greek coins of Ionia“, A @catalogue of the Greek coins in the British Museum, Bd.. British Museum, London, 1892. Seite/Nr.: 84 BMC Ionia Seite/Nr.: 84
Literatur zum Typ: „Ionia : 1. Clazomenae - Ephesus“, Sylloge nummorum Graecorum - Danmark. Munksgaard, Copenhagen, 1946. Seite/Nr.: 1606 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 1606
Literatur zum Typ: O. D. Hoover, R. Ashton, D. S. VanHorn, und B. R. Nelson, „Handbook of coins of the Islands Adriatic, Ionian, Thracian, Aegean, and Carpathian Seas (excluding Crete and Cyprus) : sixth to first centuries BC“, The @handbook of Greek coinage series, Bd. volume 6. Classical Numismatic Group, Inc., Lancaster; London, 2010. Seite/Nr.: 1152 Hoover Islands Seite/Nr.: 1152
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Alte Sammlung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Chios
Ionische Inseln
- (when)
-
200 - 100 v. Chr.
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 10:48 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 200 - 100 v. Chr.