Akten

Landfrieden und Einungen

enthält u.a.: Enthält: König Wenzels rheinischer Landfrieden 1382 März 9; Einung Nürnberg - Windsheim - Weißenburg 1427 Januar 7; Einung dieser drei Städte mit Erzbischof Diether (Dietrich) von Mainz 1456 Januar 25; Landfriedenseinung Bamberg - Würzburg - Brandenburg 1436 November 11; Erneuerung des Schwäbischen Städtebundes 1439 Dezember 29 und 1443 März 12; Beitritt Rothenburgs zum Schwäbischen Städtebund 1443 April 6; Einung Pfalzgraf Ludwigs IV. mit dem Schwäbischen Städtebund 1443 April 23; Mergentheimer Fürsteneinung (Albrecht Achilles u.a.) 1445 Januar 2

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet und 35 neue Laden, Akten 5
Alt-/Vorsignatur
Schwarz V Nr. 16
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Papier

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet und 35 neue Laden, Akten >> 7-farbiges Alphabet, Akten >> II. Einungen, Städtebündnisse
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet und 35 neue Laden, Akten

Indexbegriff Person
Wenzel, König
Mainz, Dietrich (Schenk von Erbach) Erzbischof von (1434-1459)
Brandenburg, Albrecht Achilles Markgraf von
Indexbegriff Ort
Windsheim (Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim), Einung
Weißenburg i. Bay. (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Einung
Rothenburg ob der Tauber (Lkr. Ansbach), Einung
Bamberg, Einung
Würzburg, Einung
Mergentheim, Fürsteneinung

Laufzeit
1382 - 1445

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1382 - 1445

Ähnliche Objekte (12)