Urkunden

König Wenzel erlaubt dem Rat und den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass sie oder ihre Söldner und Diener Räuber und schädliche Leute angreifen, einfangen und in die Stadt führen und dort nach Recht mit ihnen verfahren mögen. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 187
Alt-/Vorsignatur
KA/B Nr. 14; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 2004
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert im A. Schwb. f. XCVI{r} und im N. Schwb. I. f 137{r}.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Elbogen

Originaldatierung: Geben zum Elbogen 1382 an der nechsten mitwochen nach sant Gallen tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1382

Monat: 10

Tag: 22

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit Siegel (mit Rücksg.)

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Wenzel als Römischer König (Lade KA/B)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Person
Wenzel, König
Indexbegriff Ort
Ellbogen, Ausstellungsort
Nürnberg, Blutbann
Nürnberg, Schädliche Leute, Verfolgung und Richtung

Laufzeit
1382 Oktober 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1382 Oktober 22

Ähnliche Objekte (12)