Geldwesen
Gespräch vom Müntzwesen, im Römischen Reich : Ejusdemque Correctura & Cura, Zwischen einem Jesuiten und Müntz-Guardein ... Erste Zusammenkunft
- Weitere Titel
-
eiusdemque
Münzwesen Münzgardein
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1216#Beibd.3
- VD18
-
VD18 10151605
- Maße
-
4°
- Umfang
-
20 ungezählte Seiten, 118 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Frankfurt am Main]
- (wer)
-
Im Verlag Johann Georg Eslingers. Gedruckt mit Cronauischen Schriften
- (wann)
-
1745.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10674098-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen
Beteiligte
- Jaster, Georg Friedrich
- Franz I. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Esslinger, Johann Georg
- Cronau, David Jakob
- Im Verlag Johann Georg Eslingers. Gedruckt mit Cronauischen Schriften
Entstanden
- 1745.
Ähnliche Objekte (12)

Gedancken, Wie vil Gut- oder Böses mit dem durch den Druck gemein gemachten Bedencken könne ausgerichtet werden? Betreffend Die in Müntz-Wesen aufgeworfene Sieben Fragen, Und Den darauf neuerlich zu Franckfurt biß zu erfolgenden gemeinen Reichs-Schluß in dem Verhältniß, wie 1. zu 14 1/2. abgeredeten Müntz-Plan

Unpartheyische Betrachtungen Uber den Verfall Des Müntz-Wesens, Und darüber gemachten Anmerckungen, Wie solches durch Annehmung des Leipziger Fusses, und Torgauischen Recesses, wiederum könte in Ordnung gebracht werden : Nebst Einen Anhang Das Müntz-Wesen und den Silber-Preiß Insonderheit betreffend, Wie auch Des Torgauischen Recesses vom 28. Febr. Anno 1690.

Unpartheyische Betrachtungen Uber den Verfall Des Müntz-Wesens, Und darüber gemachten Anmerckungen, Wie solches durch Annehmung des Leipziger Fusses, und Torgauischen Recesses, wiederum könte in Ordnung gebracht werden : Nebst Einen Anhang Das Müntz-Wesen und den Silber-Preiß Insonderheit betreffend, Wie auch Des Torgauischen Recesses vom 28. Febr. Anno 1690.

Davides Thomanus ab Hagelstein Continuatus Oder: Acta Monetaria Novissima. Schriftliche Handlungen, Bedencken und Vorschläge den gegenwärtigen Zustand des Müntz-Wesens in Teutschland und dessen Verbesserung betreffend : Benebst dem beygefügten vollständigen Churfürsten-Raths-Protocollo, und denen darzu gehörigen vornehmsten Beylagen, so über das Müntz-Wesen in annis 1737. und 1738. auf dem Reichs-Convent zu Regenspurg verhandelt worden

Der Röm. Kayserl. Majestät und Deß Heil. Röm. Reichs Geist und Weltlicher Chur Fürsten Fürsten und Ständen Acta Publica Monetaria Schrifftliche Handlungen Constitutiones, Bedencken und Vorschläge Die Anordnung Reformation und Verbesserung Deß MüntzWesens in Teutschland betreffende : Worinn fürnemlich alles Was im verwichnen sechzehenden und jetzo zum End lauffenden siebenzehenden Saeculo hauptsächlich in solcher Materi hin und wieder passirt und gehandelt worden, In Drey Theil abgesondert, enthalten ist: Als Im I. Theil: Die Histori vom Teutschen Müntz-Wesen ... Im II. Theil: Die vornehmste Reichs- und Crayß-Müntz-Recess und Constitutiones ... Im III. Theil: Deß Heil. Röm. Reichs Crayß- und Ständen verschiedene Müntz-Bedencken und Vorschläge ...
