Archivale

Auswanderungen, OA Heidenheim

Enthält: Auswanderung des David Eberhard von Schnaitheim, Bestandswirt in Wien, 2 Schr., 1840-1841; Verwendung von Grundstocksmitteln der Stiftungspflege Giengen an der Brenz zur Unterstützung der Auswanderer Jakob Brucker mit Familie, Peter Brezger mit Frau und Johann Georg Friedrich daselbst, 5 Schr., 1847; Gesuch der Gemeinde Oggenhausen, 200 fl Grundstocksmittel zur Auswanderung der ledigen Josefine Steck daselbst verwenden zu dürfen, 2 Schr., 1847; Gesuch des Paulus Hofgärtner von Burgberg um Genehmigung zur Auswanderung, 1 Schr., 1857; Auswanderung des Johannes Launer von Heidenheim, 4 Schr., 1868.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5857
Former reference number
6800
Extent
1 Bü.

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Context
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.6 Auswanderungen (Wegzug) >> 30.6.9 Oberamt Heidenheim

Date of creation
1840-1868

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Object type


  • Archivale

Time of origin


  • 1840-1868

Other Objects (12)