Bestand
015 (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: 2 Akteneinheiten
Vorwort: Der aus Kittlitz im Lauenburgischen stammende Johann Hinrich Busekist (gest. 1855, 79jährig) war seit 1803 Bürger. In den Adressbüchern 1805-1809 ist er als Mitinhaber der Fa. Hamann & Busekist, Wein- und Kornhandlung, Klingenberg 7 (damals Nr. 777, ab 1812 Nr. 22, ab 1820 Nr. 937) genannt, 1811-1815 wird diese Handlung nur noch als Fa. Busekist geführt; in den Adressbüchern 1818-1844 wird das Unternehmen als Wein- und Brennholzhandlung, 1846-1854 nur als Brennholzhandlung bezeichnet. Die Weinhandlung wurde damals von J. H. Busekists Sohn Johann Gottfried Carl Busekist (1815-1900) als eigenes Geschäft unter der gleichen Anschrift geführt laut Adressbücher 1846-1856; 1858-1866 (ebd.) hat J. G. C. Busekist zusätzlich auch die Brennholzhandlung weitergeführt. Die Adressbücher 1868-1885 erwähnen dann nur noch die Weinhandlung. In den Adressbüchern 1886-1900 wird die Fa. Busekist nur noch ohne Angabe der Sparte genannt, auch unter den ebd. speziell aufgeführten Weinhandlungen taucht sie nicht mehr auf.
Eingrenzung und Inhalt: Lieferungsbuch 1838-1855
- Reference number of holding
-
05.3-Busekist, Johann Hinrich - Wein- und Brennholzhandlung
- Context
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.3 Geschäfts- und Firmenarchive
- Date of creation of holding
-
1838-1855
- Other object pages
- Last update
-
30.06.2025, 10:12 AM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1838-1855