Urkunden

015

Regest: Die Eheleute Berndt und Grete Linnemann aus dem Kirchspiel Freckenhorst, Bauerschaft Walgern erklären, daß sie einst von der Seniorin des Stifts Freckenhorst Anna von Westrem 10 Reichstaler geliehen hatten. Ihnen wurde nun von Stiftsjungfer Elisabeth von Baeck mitgeteilt, daß die Seniorin diese 10 Reichstaler nach ihrem Tod den Armen vermacht habe. Daher wollen sie künftig die jährlich auf Lichtmeß [Februar 2] fällige Rente von 1/2 Reichstaler an die Armen zahlen. Verhandelt vor der Freckenhorster Schule. Zeugen: Berndt Averbecke und Johann Lockmann. Notariatsinstrument des Nicolaus Calhoff.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Fre U Freckenhorst Urkunden, 015
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen. Beiliegend Schreiben des Dr. Albrecht Boichorst von 1657 Juli 2, in dem er die Rentenzahlungen aus dem Erbe Linnemann an die Stiftsjungfern und an das Armenhaus für das vergangene Jahr regelt.
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 15

Kontext
Freckenhorst Urkunden
Bestand
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden

Provenienz
Armenfonds
Laufzeit
1609 Februar 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Beteiligte

  • Armenfonds

Entstanden

  • 1609 Februar 20

Ähnliche Objekte (12)