Arbeitspapier | Working paper

Die "Bolivarische Revolution": Hoffnung für die Armen Lateinamerikas?

"Nach den Wahlsiegen mehrerer nationalistisch-populistischer Führungspersönlichkeiten sehen Beobachter Teile Lateinamerikas auf dem Weg zu einem 'Sozialismus des 21. Jahrhunderts'. Die angestrebte Entwicklung zu einer 'direkten Demokratie des Volkes' und zu einem 'solidarischen Wirtschaftssystem' wird allen voran durch Rhetorik und Politikstil des venezolanischen Staatschefs Hugo Chávez geprägt. In den Wählermehrheiten für links-populistische Kandidaten spiegelt sich die Unzufriedenheit großer Teile der Bevölkerung mit ihrer wirtschaftlichen und sozialen Situation wider. Auch bei anhaltendem Wirtschaftswachstum bleiben in Lateinamerika Millionen Menschen weiterhin in absoluter Armut gefangen, wenn es nicht gelingt, die Ergebnisse des Wachstumsprozesses gleichmäßiger zu verteilen. Staatlicher Assistenzialismus kann das Armutsproblem in den lateinamerikanischen Gesellschaften nicht lösen; erforderlich sind Strategien breitenwirksamen Wirtschaftswachstums, von dem die arme Bevölkerung profitieren kann, indem sie zu produktiver Beschäftigung befähigt wird. Ein nachhaltiges, entwicklungsförderndes Transformationsprojekt ist in Ländern wie Bolivien, Ecuador, Nicaragua und Venezuela noch nicht zu erkennen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
The "Bolivarian Revolution" - hope for the poor in Latin America?
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
GIGA Focus Lateinamerika (3)

Thema
Politikwissenschaft
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
soziale Probleme
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sozialismus
Nicaragua
Armutsbekämpfung
21. Jahrhundert
Populismus
Verteilungskonflikt
direkte Demokratie
Andenraum
Revolution
Armut
Bolivien
Venezuela
Wirtschaftswachstum
Mittelamerika
Politiker
Zukunft
Ecuador
Entwicklungsland
Südamerika
Bevölkerung
Sozialpolitik
Lateinamerika
praktisch-informativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sangmeister, Hartmut
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien
(wo)
Deutschland, Hamburg
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-276495
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Sangmeister, Hartmut
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)